Rosseggerstr. 81, 4614 Marchtrenk +43 (0) 07243 / 52720 office@schwimmbad-schanza.at Mo - Fr. 08:00 - 18:00

Richtiger pH-Wert

Post 21 of 36

 

Der pH-Wert ist einer der wichtigsten Parameter der Wasseraufbereitung und wird oftmals in seiner Bedeutung unterschätzt.
Wir empfehlen als idealen pH-Wert-Bereich 7,2 – 7,4 .

Zu niedrige pH-Werte bewirken folgende Probleme:
das Wasser wird zunehmend korrosiv‚
Chlor baut sich im Wasser zu schnell ab,
Augen- und Hautreizungen mehren sich.

Zu hohe pH-Werte bewirken folgende Probleme:
– das Wasser neigt zunehmend zu Kalkablagerungen,
– die Desinfektionskraft von Chlor lässt zunehmend nach,
– Augen- und Hautreizungen mehren sich.

Wodurch werden pH-Wert-Schwankungen ausgelöst?
Beim Erwärmen des Schwimmbadwassers wird Chlordioxid abgegeben. Hierbei steigt automatisch der pH-Wert des Wassers.
Durch Wasseraufbereitungsprodukte kann der pH-Wert verändert werden, insbesondere bei der Verwendung von
Aktivsauerstoff-Verbindungen sowie Calciumhypochlorit oder flüssigem Chlor.
Bei weichem Wasser können häufigere und stärkere pH-Wert-Änderungen beobachtet werden, als bei härterem
Wasser. Deswegen spricht man auch von einer „Pufferung“ des Wassers gegen pH-Wert-Schwankungen.
Diese Pufferung wird als „Alkalinität“ gemessen. Der Idealwert für die Alkalinität liegt bei 100 – 150 mg/l.

Menu