Rosseggerstr. 81, 4614 Marchtrenk +43 (0) 07243 / 52720 office@schwimmbad-schanza.at Mo - Fr. 08:00 - 18:00

Kalkausfällungen

Post 22 of 36

 

Insbesondere bei hartem Wasser kommt es schnell zu Kalkausfällungen, die nicht nur in Form von weißen
Ablagerungen unschön aussehen, sondern darüber hinaus Wasserkreisläufe und auch insbesondere
Wasserfilter zusetzen können, womit die ganze Wasseraufbereitung beeinträchtigt wird.
Kalkausfällungen sind insbesondere bei hartem Wasser, beim Aufheizen des Wassers und bei steigendem
pH-Wert zu beobachten.

Vorbeugung gegen Kalkausfällungen:
Stets den idealen pH-Wert-Bereich 7,2 – 7,4 einhalten,
bei hartem Wasser (über 20 Grad dH) einen Kalkstabilisator zugeben,
bei Wasser mit einer Härte von mehr als 16 Grad dH keine Calcium-haltigen Desinfektionsmittel verwenden,
wie z.B. Calciumhypochlorit zur Überwinterung das Becken mit Überwinterungsmittel schützen.

Bekämpfung von Kalkausfällungen:
ggf. pH-Wert auf 7,2 senken,
möglichst einen Teil des Wassers gegen weicheres Wasser austauschen, Zugabe von Kalkstabilisator

Menu